JB Coaching

Bild von Jan Brunsch

Ziel und Ablauf meiner Coaching Sessions

In meinem Coaching geht es immer um die Person, den sog. Coachee. Hierbei ist es unerheblich, um welche Art des Coachings es sich handelt, zum Beispiel:

  • Karriere
  • Lebensfragen
  • Zukunftsplanung
  • Social Skills

Es geht darum, seine eigenen Gedanken und Ideen hervorzuholen. Ich unterstütze den Coachee gerne dabei, all seine Gedanken in eine geordnete Bahn zu lenken, um ein besseres und übersichtlicheres Verständnis zu erlangen - quasi ein Bild von seiner Situation/seinem “Problem” zu bekommen - unter Berücksichtigung seines ganzen Umfelds (verschiedene private und/oder berufliche Systeme).

Was so viel bedeutet, dass der Coachee aufgrund zu vieler Einzelheiten das Wesen (s)einer Sache nicht mehr erkennen kann. Ich ermögliche dem Coachee, sich auf das sogenannte “große Ganze” zu konzentrieren und konkret die nächsten Schritte in die Tat umzusetzen.

Neben dem sogenannte Einzelcoaching (1:1) biete ich auch Teamcoachings im Bereich Teamfindung und Teamentwicklung an.
Darüber hinaus biete ich auch "Agile Coaching" für Firmen an.

Ablauf eines Coachings

In der Regel steht zu Beginn eines Coaching ein kostenloses Kennlerngespräch (circa 20 min).

Je nach Themenschwerpunkt beginnen dann die einzelnen Coaching Sitzungen (60-90 min/Sitzung).

In den Sitzungen werden die einzelnen Phasen eines Coachings durchlaufen.

Die Phasen des Coachings

  • Beziehungsaufbau
  • Zielklärung mit anschließender Analyse und Diagnose­
  • Lösung/Veränderungsoptionen
  • Handlungsplan und Transfer
  • Abschluss

Die mentale Bindung zwischen Coachee und Coach wird von Phase zu Phase stärker.

In den Sitzungen werden die einzelnen Phasen eines Coachings durchlaufen (siehe Schaubild).

Die Phasen im Coaching

Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken

Wobei kann Systemisches Coaching helfen?

  • Bisher unbekannte Perspektiven für sich erkennen
  • Ein Verständnis für die Haltung der anderen Systembeteiligten entwickeln
  • Kommunikations- und Interaktionsmuster in seinem System analysieren und verstehen
  • Eigene und fremde Interaktionen wahrnehmen und sich ihrer Wirkung bewusst werden
  • Angemessene und geeignete Handlungs- und Interaktionsschritte daraus ableiten

Wer bin ich? - Wie kam ich dazu, Coach zu werden?

Mein Name ist Jan Brunsch geboren 1972. Ich bin gelernter IHK-Groß- und Außenhandelskaufmann, Diplom Betriebswirt (FH), IT-Projektleiter, Scrum Master und Agile Coach.

Im Jahre 2018 habe ich das Zertifikat des Systemischen Business Coach nach DBVC erworben. Darüber hinaus bin ich seit Dezember 2019 als Agile­ Coach bei der Baloise in Basel tätig.

Zertifikat Haufe Coaching-Ausbildung
                 Zertifizierter systemischer Business Coach

Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken

Bild von Jan Brunsch

Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken

Weshalb bin ich Coach geworden?

In meinen bisherigen beruflichen Stationen hatte ich immer viel mit Menschen zu tun beziehungsweise waren und sind diese immer Mittelpunkt meiner Tätigkeit.

Die Unterstützung von Menschen auf ihrer Suche nach unentdeckten Fähigkeiten und Talenten bereitet mir Freude und inspiriert mich. Um dies professionell anzubieten, habe ich Systemisches Coaching für mich entdeckt. Mir macht diese Arbeit viel Spaß, weil ich bereits viele Menschen dabei unterstützen konnte, einen neuen Weg einzuschlagen.

Erfahrungsberichte

Bild von einem Baum in einem grünen Feld

An dieser Stelle möchte ich mich bei meinen Coachees in das mir entgegengebrachte Vertrauen bedanken! Die folgenden Feedbacks sind anonymisiert. Diskretion ist für meine Coachees wichtig und für mich selbstverständlich.

Lieber Jan,

Dein Coaching zeigt mir immer wieder neue Blickwinkel und Wege auf. Auch im berufsbegleiteten Studium bringen mich deine nützlichen Inputs weiter und ich lerne den Fokus auf das Wesentliche zu richten. Besonders in der anspruchsvollen Prüfungsphase half mir dein Coaching, damit ich meine Motivation für das Lernen wieder fand und so die Prüfungen erfolgreich meisterte.

Für deine wertvolle Unterstützung danke ich dir herzlich!

Auf das nächste Coaching freue ich mich sehr. Jan, du bist ein toller Coach!

Kontakt aufnehmen oder kostenloses Erstgespräch anfragen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Bild von einem Telefonhörer

+49 176 56928098

Bild von einem Briefumschlag

coach.brunsch@jb-coach.de

Bild von einem Telefonhörer Bild von einem Briefumschlag
Weiße Pfeilspitze, die nach oben zeigt, in einem grünen Kreis